Theater Strahl

Für Pädagog*innen und Gruppen

Ganz nah dran!
Kontaktlehrer*in werden bei Theater Strahl!

Sie schätzen unser Theater und haben Interesse an einem engeren Kontakt mit uns? Wir laden Sie ein Kontaktlehrer*in zu werden.

Ihre Vorteile:

  • kostenloser Eintritt
  • für Sie persönlich zu allen Vorstellungen
  • für Sie und Ihre Klasse zu allen öffentlichen Proben und ausgewählten Vorstellungen
  • kostenloses didaktisches Begleitmaterial und theaterpädagogische Fortbildungen
  • Exklusive Angebote für Freikarten und Sonderaktionen für Ihre Klasse(n)
  • Sie erhalten den Spielplan per E-Mail als Erste*r, noch vor Druck und Versand

Auf Wunsch kommen wir gern in Ihre Schule und stellen Theater Strahl und das theaterpädagogische Angebot vor. Wir freuen uns, wenn Sie im Gegenzug unser Infomaterial an Ihrer Schule verteilen. Bei Interesse füllen Sie das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Anmeldeformular

Kontaktdaten Schule

  Bitte nicht ankreuzen!

Gymnasium, ISS, Grundschule u.ä.

(Mehrfachauswahl möglich)

z.B. Musik, Deutsch, Geschichte

Sollten Sie keine Informationen von Theater Strahl mehr wünschen, können Sie jederzeit per Nachricht in Textform gegenüber

Theater Strahl Berlin
Martin-Luther-Straße 77
10825 Berlin

oder per email an strahl@theater-strahl.de der weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO: Theater Strahl gGmbH

Strahl.Spezial: Fortbildungen & Expert*innengespräche

Theater Strahl bietet regelmäßig Fortbildungen und Themenabende zu ausgesuchten Stücken an, bei denen wir mit Referierenden unterschiedlicher soziokultureller Einrichtungen zusammenarbeiten. In praxisorientierten Impulsvorträgen werden Methoden zu Fragen, Problemen und Herausforderungen des Schulalltags vorgestellt und diskutiert.

Strahl.Spezial - Nachgespräch

Nachgespräch zu Grau ist keine Farbe nach der Vorstellung am 26.09. 18 Uhr. Wie unterstütze ich Kinder / Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind? Wann und wie reagiere ich am besten, wenn ein Tatvorwurf im Raum steht? Wie ermutige ich junge Menschen, bei übergriffigem Verhalten einzuschreiten? Mit Stefanie Rack von klicksafe, Expertin für (Cyber-)Mobbing.

Termin: 26.09. 18:00 Vorstellungsbesuch, 19:15 Nachgespräch
Ort: Theater Strahl, Ostkreuz
Anmeldung: tickets@theater-strahl.de
Kosten: 7,50 Euro inkl. Stückbesuch, kostenfrei für Kontaktlehrer*innen.

Theaterpädagogische Fachforum SICHTEN

Mit wechselnden Themenschwerpunkten bleibt das Theaterpädagogische Fachforum SICHTEN am Puls der Zeit und vermittelt seit vielen Jahren seinen Teilnehmer*innen wichtigen Input zu aktuellen Entwicklungen aus Theorie und Praxis der Theaterpädagogik.

Beim diesjährigen 2-tägigen Forum erforschen Expert*innen mit den Teilnehmer*innen Fragestellungen zu den Themen Klima, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit und teilen ihr Wissen und ihre Methoden in Workshops und Best-Practice-Vorträgen.

Wann: 1.12 - 2.12.23 mit Aufführung im ATZE Musiktheater am 30.11.
Wo: FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin-Köpenick
Infos + Tickets: hier

Stückebezogene Angebote

Zum Spielplan

Workshops im Theater

Sie verschaffen der Klasse mit den Mitteln des Theaters einen direkten Zugang zur jeweiligen Inszenierung. Workshops finden in der Regel nach der Vorstellung statt. Sie dauern ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Ausgenommen sind Beatbox-Workshops (Klasse Klasse, Klasse Glück). Individuelle Absprachen sind nach Bedarf möglich.

Workshops in der Schule

Unsere vor- und nachbereitenden theaterpädagogischen Workshops können wir ab jetzt direkt bei Ihnen in der Schule in Ihren Räumlichkeiten durchführen. Vorerst ist das in Kombination mit einem Theaterbesuch von Plan B, Zuckerland und Grau ist keine Farbe möglich. Den Mehraufwand für unser Personal unterstützen Sie mit 2,- € pro Schülerin. Sollte dies eine Barriere darstellen, gibt es die Möglichkeit einen Zuschuss über unseren Förderkreis zu beantragen. Bei Fragen und Buchungswunsch wenden Sie sich gerne an unseren Besucherinnenservice.

Nachgespräche

Dieses spielerische Format findet im Anschluss an die Vorstellung statt. Die Schüler*innen setzen sich mit den Ästhetiken und Inhalten des Stücks auseinander und kommen mit den Schauspieler*innen ins Gespräch.
Auf Anfrage. Dauer ca. 30 Minuten.

Theatertag

Der Wandertag wird zum Theatertag! Die Schüler*innen entwickeln vor der Aufführung unter professioneller Anleitung einen eigenen Zugang zu den Inhalten und Besonderheiten der Inszenierung. Dabei passen wir das Programm in Absprache gerne den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe an. Der Vorstellungsbesuch, das Nachgespräch mit den Schauspieler*innen und der anschließende Workshop runden den Theatertag ab.
(Kosten: 40 € + Eintritt für den Vorstellungsbesuch)

Infos & Anmeldung

tickets@theater-strahl.de
(030)69599222

Begleitmaterial

Zu jedem unserer Stücke bieten wir didaktisches Material zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs an. Die Materialien können hier kostenlos heruntergeladen werden. Print-Exemplare sind an der Kasse oder per Post erhältlich (3 €, zzgl. 3 € Versand).

Begleitmaterial zum Download

Unter dem Motto #MachMal haben wir in der Corona-bedingten Schliesszeit des Theaters zu mehreren Stücken aus unserem Spielplan sowie angeleht an die Arbeit unserer theaterpädagogischen Teams sowie des JugendClubs, tanz- und theaterpädagogische Tutorials entwickelt, die zum mitmachen einladen.

Video-Tutorials

Machmal Theaterpädagogische Übungen für den Schulunterricht…

…mit vielen universellen und spannenden theaterpädagogischen Übungen!

Handout PDF Video Theaterpädagogische Übungen für den Unterricht

Theaterpädagogische Übungen für den Schulunterricht

Machmal zu FOREVER YOURS oder Die Leiden des jungen Werther!

Angeleitet von Schauspielerin Natascha Manthe und Tanzpädagoge Florian Bilbao können Sie die Themen des Stücks erforschen: Wie viel Interpretationsspielraum lassen Chatnachrichten? Wie würde der verliebte Werther sich heute ausdrücken? Wie kann ich üben, nein zu sagen? Und was ist überhaupt Stalking?

Handout PDF Video Forever Yours

Machmal zu FOREVER YOURS

MachMal zu Klasse Glück - Impro- und Maskenspiel

Handout PDF Video Impros mit und ohne Maske

Machmal zu Masken Stücken

Hinter den Kulissen

Zum Spielplan

Premierenklassen

Die Premierenklasse begleitet den Probenprozess eines Stücks von Anfang an. Die Schüler*innen erhalten Einblicke in alle Bereiche einer Theaterproduktion und entwickeln unter Anleitung unserer Theaterpädagog*innen einen eigenen künstlerischen Beitrag. Bei der Premiere sind die Schüler*innen als Ehrengäste mit dabei!

Öffentliche Proben

Dieses Angebot ist besonders für Schüler*innen interessant, die mehr über den Backstage-Betrieb in einem Theater erfahren wollen. Vor der Probe werden sie von Theaterpädagogik und Regie-Assistenz über die Inszenierung und den Stand der Produktion eingeführt. Dann erhalten die Schüler*innen Einblicke in die Theaterprobe und sehen erste Arbeitsergebnisse. Anschließend tauschen sie sich mit den Theaterprofis über das Gesehene aus.

X-Kursion Theater

Von der Orga bis zur Nachbereitung: Ein Theaterbesuch mit Schüler*innen Der Workshop richtet sich an (angehende) pädagogische Fachkräfte, die perspektivisch einen Theaterbesuch mit Klassen organisieren möchten damit aber noch keine Erfahrung haben.

Es werden also organisatorische Fragen geklärt wie: - Wie plane ich einen Theaterbesuch? – Welche Fördermöglichkeiten gibt es? - Wie stelle ich den Antrag bei meiner Schulleitung? – Außerdem erfahren die Referendar*innen mit praktischen Methoden, wir sie den Theaterbesuch in der Schule spannend vor- oder nachbereiten können.

Im Anschluss besuchen wir gemeinsam eine Inszenierung aus dem Repertoire von Theater Strahl. Für die Teilnehmenden ist ein Handout vorbereitet, das die wesentlichen Elemente des Workshops zusammenfasst. Der Workshop dauert je nach Absprache 1,5 bis 2 Stunden und findet vor dem Vorstellungsbesuch statt.

Termin auf Anfrage. Weitere Termine können individuell angefragt werden.

Der Workshop ist in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenlos. Ticketpreis für Gruppen 7,50 Euro pro Person. Wir freuen uns auf Sie!

Infos & Anmeldung

tickets@theater-strahl.de
+(030)69599222

Newsletter

Der Newsletter von Theater Strahl erscheint monatlich und informiert Sie über unseren aktuellen Spielplan, kommende Stücke und besondere Veranstaltungen. Die Adressen werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Abonnieren

›Informationen & Sonderaktionen‹ für Lehrer*innen und Pädagog*innen

informiert über Vorstellungen, Fortbildungen, Workshops für Schulklassen und Gruppen sowie Sonderpreise.

Abonnieren

›Mitmachen‹ für Jugendliche

informiert über den Theaterjugendclub, die Open Stage “Kühne Bühne”, Workshops und Projekte von Theater Strahl und Kooperationspartner*innen.

Abonnieren