
In Zukunft bin ich ein Komet
ab 13 Jahre | 60 Minuten
Über das Stück
Three prophecies about everything or nothing
Drei Zeitreisende, ein Zeitraumschiff, ein Crash: Unverhofftes Ankommen in einer möglichen Zukunft. Wird es die Welt, wie wir sie kennen, noch geben? Ist alles zu Ende? Ist es der Anfang von etwas Neuem? Das Stück setzt bei unserer Gegenwart an und hebt spielerisch und poetisch in eine Zukunft ab, in der Natur, Körper und Virtualität miteinander verschmelzen. Basierend auf Zukunftsrecherchen mit Schüler*innen entwickelt der in Israel geborene und in Berlin lebende Künstler Yotam Peled mit dem Ensemble eine Choreografie, die nach einer Verbindung zwischen Tanz und Technologien sucht. In virtuosen Bewegungsmustern, die von martial arts und zeitgenössischem Zirkus beeinflusst sind, verbinden sich Körper und Videokunst zu vielschichtigen Szenerien einer möglichen Zukunft.
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Stroboskopeffekte verwendet. Bei bestimmten Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden.
Die Uraufführung am 18.01.23 fand im Rahmen von Purple - internationales Tanzfestival für junges Publikum - statt.
Strahl.Spezial - Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Was sind die Unterschiede zwischen Tanz und Theater? Wo verläuft die Grenze zwischen Erzählung und Abstraktion? Mithilfe choreografischer Mittel werden gemeinsam Bewegungserfahrungen gemacht, um sich dem Tanz durch das Erleben zu nähern. Im Anschluss Vorstellungsbesuch und Reflexion.
Leitung: Florian Bilbao
Termin: 1.06. 15:00 bis 17:30 Uhr Einführung | Tanzworkshop mit Florian Bilbao, 18:00 Uhr Vorstellungsbesuch, 19:00 Uhr Nachgespräch
Ort: Theater Strahl, Ostkreuz
Anmeldung: tickets@theater-strahl.de
Kosten: 7,50 Euro inkl. Stückbesuch, kostenfrei für Kontaktlehrer*innen.
Themen
- Wahrnehmung von Körper, Musik und Klangwelten
- Kommunikation und menschliche Nähe
- Körper als Ausdrucksmittel für Emotionen
- Identität, Rolle und Verantwortung: soziale Beziehungen und Gruppendynamiken
- Utopische und dystopische Welten/Zukunftsvisionen in der Kunst
- Zeit und Vergänglichkeit
Ensemble
- Uraufführung
- 18. Januar 2023
- Choreografie
- Yotam Peled
- Tanzdramaturgie und -pädagogik
- Florian Bilbao
- Musik
- Tillie Bedeau
- Video & Bühne
- Camille Lacadee
- Kostüm & Bühne
- Alexis Mersmann
- Tänzer*innen
- Jana Heilmann
- Wibke Storkan
- Kaveh Ghaemi
Angebote
- Unterrichtsmaterial In Zukunft bin ich ein Komet
- Nachgespräch mit den Tänzer*innen
- Tanzworkshops
Gastspielanfrage
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Emma Rothmann
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Stückbeschreibung in leichter Sprache
September 9
Day | Date | Time | Stück | Ab | Spielort | Tickets | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 13. | 11:00 | 13+ | Ostkreuz unten | 13. 11:00
13+ Ostkreuz unten |
||
Do | 14. | 18:00 | 13+ | Ostkreuz unten | 14. 18:00
13+ Ostkreuz unten |
Pressestimmen
Außerdem im Spielplan
-
Symphonie
Kooperation: KOBAKANT, Masterstudiengang Spiel und Objekt der HfS Ernst Busch
20.09. | 28.09. | 04.10. | 05.10. | 10.10. | 11.10. | 12.10. | 14.10. | 16.10. | 17.11. | 20.11. | 21.11. | 21.11.
-
Aschewolken
Theater & Audiowalk | Ab 13 Jahre
18.07. | 19.07. | 21.07. | 12.09. | 12.09. | 18.09. | 26.09.
-
Klasse Klasse
Masken-Beatbox-Theater | Ab 12 Jahren
20.09. | 21.09. | 04.10. | 05.10. | 05.10. | 06.10. | 22.11. | 23.11. | 23.11. | 24.11.