
Strahl.Spezial
Nachgespräch zu Grau ist keine Farbe nach der Vorstellung am 26.09. um 18 Uhr. Wie unterstütze ich Kinder / Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind? Wann und wie reagiere ich am besten,(…)
Bewusst setzen wir uns dafür ein, gesellschaftliche und kulturelle Barrieren abzubauen, dabei hat die enge Zusammenarbeit mit Jugendlichen eine lange Tradition.
Theater Strahl ist ein Haus der offenen Türen, ein Ort, der alle Menschen willkommen heißt.
Unsere Theaterpädagogik beinhaltet die Arbeit mit Tanz, Theater, Masken und weiteren kulturellen Begegnungsformaten. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf dem Austausch und der Verbindung mit dem Publikum. Einblick in und Einfluss auf die künstlerischen Prozesse ermöglichen unseren Besucher*innen eine Theatererfahrung, die - ausgehend von den Erfahrungsräumen - Autonomie und Selbstbestimmung stärken soll. Wir stehen dabei jederzeit unterstützend zur Seite und setzen auf die aktive Mitgestaltung des jungen Publikums. Toleranz, Wertschätzung, und auch Verantwortung füreinander sind die Werte, die wir vermitteln möchten. Der Spaß an der Sache kommt natürlich auch nicht zu kurz!
Die enge Zusammenarbeit mit Pädagog*innen ist dabei ebenfalls enorm wichtig: Wir organisieren und ermöglichen steten Fachaustausch und greifen dabei auf ein umfassendes und kontinuierlich wachsendes Netzwerk zurück.
Nachgespräch zu Grau ist keine Farbe nach der Vorstellung am 26.09. um 18 Uhr. Wie unterstütze ich Kinder / Jugendliche, die von Mobbing betroffen sind? Wann und wie reagiere ich am besten,(…)
Die Kühne Bühne geht weiter! Wir starten mit einem Workshop am 29.09. von 17-19 Uhr, aber ohne Open Stage im Anschluss. Am 6.10. um 17 Uhr gibt es den nächsten Workshop und(…)
Dieses Jahr vom 1.12.-2.12. im FEZ. Mit wechselnden Themenschwerpunkten bleibt das Theaterpädagogische Fachforum SICHTEN am Puls der Zeit und vermittelt seit vielen Jahren seinen Teilnehmer*innen wichtigen Input zu aktuellen Entwicklungen aus Theorie(…)
Joanna Mandalian
Theaterpädagogin, Erfahrung in politischer Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Fortbildungen, partizipative Projekte für Kinder/Jugendliche. Schwerpunkt biografisch-dokumentarisches Theater. Interesse an Bewegung, Performance, Politisches im Alltäglichen.
j.mandalian@theater-strahl.de
Julie Tiepermann
Theaterpädagogin, Erfahrung in Demokratiebildung, Einzel- und Gruppenarbeit mit und für Jugendliche. Schwerpunkte sind partizipative Methoden und Formate. Interesse an Literatur, Schauspiel und Physical Theatre.
j.tiepermann@theater-strahl.de
Florian Bilbao
Choreograf, Tänzer und Tanzpädagoge. Er spezialisiert sich auf Tanzvermittlung mit und für junges Publikum.
f.bilbao@theater-strahl.de
Tel: (030)69506255
Der Newsletter von Theater Strahl erscheint monatlich und informiert Sie über unseren aktuellen Spielplan, kommende Stücke und besondere Veranstaltungen. Die Adressen werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
informiert über Vorstellungen, Fortbildungen, Workshops für Schulklassen und Gruppen sowie Sonderpreise.
informiert über den Theaterjugendclub, die Open Stage “Kühne Bühne”, Workshops und Projekte von Theater Strahl und Kooperationspartner*innen.