
Scheitern! Liebe! Hoffnung!
ab 14 Jahre | 70 Minuten
Über das Stück
Herz, Kopf und Körper nehmen all ihren Mut zusammen und versuchen das Unmögliche: Den besten Theaterabend, den es jemals gegeben haben wird! Sind sie zum Scheitern verurteilt? Vielleicht. Lassen sie sich davon unterkriegen? Niemals!
Unverzagt und energetisch testen sie das Potential des Scheiterns: Sie gewinnen Weltmeisterschaften, kriegen Körbe, begegnen Pandas und Dämonen, fälschen die Statistik, gut, vielleicht brennt auch irgendwo irgendein Wald – kein Grund, auf eine Revolution zu verzichten! Denn das Leben ist vor allem eins: Ein ewiger Versuch!
Strahl.Spezial: Fortbildung für Pädagog*innen
Fehlerkultur im Schulsystem
Kostenfrei in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch von Scheitern! Liebe! Hoffnung! (Ticket: 7,5 €).
Irren ist menschlich – aber gibt es im Schulsystem genügend Raum zum Scheitern? Diese Fortbildung soll die positiven Potentiale des Scheiterns (für Schüler*innen und Personal gleichermaßen) beleuchten und darin bestärken, Lernräume als Orte positiver Fehlerkultur zu etablieren und verteidigen.
Sie können einen beliebigen Vorstellungstermin von “Scheitern! Liebe! Hoffnung!” buchen, um kostenlos an der Fortbildung teilnehmen zu können.
Wir empfehlen entweder:
Besuch einer der 11:00-Vorstellungen mit Ihrer Klasse am 22. oder 23.6. mit anschließendem Nachbereitungs-Workshop (bitte bei der Buchung anfragen).
Oder:
Mit der Klasse oder mit Kolleg*innen am 24.6. 11:00 in die Vorstellung gehen und nach einer Mittagspause die Teilnahme an der Fortbildung wahrnehmen.
Termin: 24.6. 13:30 Uhr
Ort: Kulturhaus Schöneberg (Probebühne)
Kontaktlehrer*innen erhalten auch freien Eintritt in die Vorstellung.
Infos & Anmeldung:
j.mandalian@theater-strahl.de
Themen
- Erfolgsdruck und Versagensangst
- Hinfallen und Aufstehen
- Erwartungen vs. Wirklichkeit
- Spaß an Umwegen
Ensemble
- Premiere
- 23. Oktober 2019
- Regie
- Anna Vera Kelle
- Autorin
- Hannah Schopf
- Ausstattung
- Andreas A. Strasser
- Musik
- Johannes Winde
- Theaterpädagogik
- Mira Laskwoski, Caroline Schließmann
- Regieassistenz
- Ekaterina Raykova Merz
- Es spielen
- Lisa Brinckmann
- Amos Detscher
- Natascha Manthe
- Johannes Winde (Live Musik)
Angebote
- Nachgespräch mit den Schauspieler*innen
- Theaterworkshops
Gastspielanfrage
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Ekaterina Raykova-Merz
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Stückbeschreibung in leichter Sprache
Juni 6
Day | Date | Time | Stück | Ab | Spielort | Tickets | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 22. | 11:00 h | 14+ | Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) | 22. 11:00 h
14+ Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) |
||
Do | 23. | 11:00 h | 14+ | Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) | 23. 11:00 h
14+ Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) |
||
Fr | 24. | 11:00 h | 14+ | Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) | 24. 11:00 h
14+ Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) |
Juli 7
Day | Date | Time | Stück | Ab | Spielort | Tickets | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | 4. | 11:00 h | 14+ | Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) | 4. 11:00 h
14+ Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) |
||
Di | 5. | 11:00 h | 14+ | Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) | 5. 11:00 h
14+ Kulturhaus Schöneberg (Probebühne) Tickets Per E-Mail & Tel. |
Tickets Per E-Mail & Tel. |
Stimmen zum Stück
Außerdem im Spielplan
-
Klasse Glück
Masken-Beatbox-Theater | Ab 13 Jahre
28.06. | 28.06. | 29.06. | 30.06. | 01.07.
-
Aschewolken
Theater & Audiowalk | Ab 13 Jahre
23.06. | 24.06. | 29.06. | 30.06. | 01.07. | 01.07.
-
#BerlinBerlin
Gegenwartsdramatik | Ab 14 Jahre
09.06. | 10.06. | 20.06. | 21.06.