
Aschewolken
ab 13 Jahre | Open Air | 80 Minuten
Über das Stück
Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin. Die behauptet, auch mit Mathé befreundet gewesen zu sein. „Macht man das, wenn ein Freund stirbt? Sachen erledigen, die der nicht mehr konnte?“, fragt Laura als sie Michael zur Rede stellt. Gerade hat sie ihn beobachtet, wie er aus dem Zimmerfenster von Mathé klettert. „Ja. Keine Ahnung. Also ich mach das halt.“, antwortet Michael. Also ziehen sie durch die Stadt, begeben sich auf die Spuren ihres Freundes.
Und wir heften uns in einer Kombination aus Theater, Audiowalk und Urban Art an ihre Fersen. Durch die Sounds und Stimmen aus den Kopfhörern sind wir eng mit den Spieler*innen verbunden, Fiktion und Umgebung verschwimmen, Ort und die Geschichte verschmelzen zu einer eigenen Realität.
Aschewolken findet Open Air auf dem Gelände von Theater Strahl und der Jugendherberge Berlin Ostkreuz statt.
Das Stück ist entstanden im Rahmen unserer Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UDK.
Aschewolken wurde 2021 mit dem IKARUS 21.0 als herausragende Berliner Theaterinszenierungen für Jugendliche in pandemischen Zeiten ausgezeichnet.
Aschewolken wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis 2020 ausgezeichnet (Sonderpreise für Studierende des Szenischen Schreibens.
Aschewolken auf Anfrage
Im Zeitraum 17.-22.7.2023 bieten wir Aschewolken auf Anfrage an. Um einen Termin zu ermöglichen, müssen mindestens 30 Tickets gebucht werden. Buchungsanfragen richten Sie bitte an tickets@theater-strahl.de oder (030) 69599222.
Anfragen nehmen wir bis zum 22.05. entgegen. Eine kostenlose Stornierung ist nur bis zum 22.5. möglich, danach stellen wir 70% der Ticketkosten in Rechnung.
Podcast
Wir haben einen Podcast zu Aschewolken produziert mit Hintergrundinfos zum Stück und Gesprächen mit den Produktionsbeteiligten. Viel Spaß beim Hören!
Konzept: Hannah Schopf
Themen
- Freund*innenschaft
- Erinnerung und Geheimnisse
- Abenteuer und Abhauen
- Tod und Trauerbewältigung
- Streetart und Taggen
Ensemble
- Premiere
- 25. Mai 2021
- Regie
- Jörg Steinberg
- Text
- Lisa Wentz
- Dramaturgie
- Andra Born
- Ausstattung
- Stephanie Dorn
- Sounddesign
- SANTA CHRISTiNA
- Theaterpädagogik
- Jannina Brosowsky
- Regieassistenz
- Kathrin Reindl
- Es spielen
- Natascha Manthe
- Justus Verdenhalven
- Sprecher
- Florian Kroop
Trailer
Aschewolken Trailer auf Youtube ansehen.
Angebote
- Nachgespräch mit Schauspieler*innen
- Theaterworkshops
- Download Unterrichtsmaterial
- Wir haben einen Podcast zu Aschewolken produziert. In der Pilotfolge von RADIO STRAHL sprechen Justus und Natascha über den Tod und kommen dem Leben näher. Wie geht man mit Menschen um, die jemanden verloren haben? Wie kann eine tote Figur im Theater auftreten? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Zu Gast sind Trauerbegleiterin Wendy Pladeck und das künstlerische Team unserer preisgekrönten Produktion ASCHEWOLKEN.
Gastspielanfrage
Technische Anforderungen:
Open Air: kann nur auf nicht-öffentlichem Gelände stattfinden, z.B. ein Schulhof oder Theatervorplatz
Aufbauzeit: ca. 2-3h
Beteiligte: 2 Darsteller*innen/ 2 Techniker*innen
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Emma Rothmann
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Stückbeschreibung in leichter Sprache
September 9
Day | Date | Time | Stück | Ab | Spielort | Tickets | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | 26. | 11:30 | 13+ | Ostkreuz Open air | 26. 11:30
13+ Ostkreuz Open air |
Außerdem im Spielplan
-
Klasse Klasse
Masken-Beatbox-Theater | Ab 12 Jahren
04.10. | 05.10. | 05.10. | 06.10.
-
Wie ist das Wetter?
Gegenwartsdramatik | Ab 13 Jahre
09.10. | 10.10. | 13.10. | 28.11. | 29.11.
-
Grau ist keine Farbe
Gegenwartsdramatik | Ab 12 Jahre
26.09. | 26.09. | 27.09. | 17.10. | 18.10. | 19.10. | 19.10. | 20.10. | 30.11. | 30.11.