Spaaaß! (für Keenies)
Interaktives Theater
01 / 07
Wer bestimmt, was lustig ist?
Ein interaktives Theaterstück zum Thema Mobbing
Die Klasse wartet auf die Sportlehrerin. Es wird geplaudert: über Schuhmarken und wer mit wem. Als die Lehrerin auftaucht, hat ein Schüler bunte Spangen im Haar – die Klasse johlt! FREEZE! Die Moderation unterbricht das Spiel. Die Zuschauer_innen befragen die Figuren zu ihren Motiven und geben Handlungstipps. Im Austausch mit dem Publikum spitzen die Schauspieler_innen Konflikte zu und improvisieren Verhaltensvarianten für die Figuren. Jede Aufführung ist eine einzigartige Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing.
Theater Strahl bietet das interaktive Theaterstück in zwei altersgerechten Fassungen an:
ab 8. Klassse Spaaaß! (für Teenies) / 5. bis 7. Klasse (Keenies)
Themen
- Mobbing im Sozialraum Schule
- Ursachen von Mobbing
- Rollen in Mobbingprozessen
- Gruppendynamik und Gruppenzwang
- Klassengemeinschaft
- Courage und Solidarität
Aktuelle Info: Auch unsere interaktiven Stücke werden den aktuellen Hygienemaßnahmen angepasst.
Informationen
Ensemble
Uraufführung: 03/ 2011
Von: Christian Giese und Ensemble
Kooperation: Mobbing Beratung Berlin-Brandenburg e.V.
Regie: Christian Giese
Kostüm: Mandy Kiefer/Kaye Tai
Dramaturgie: Oliver Kahrs
Theaterpädagogik: Charlotte Baumgart
Es spielen:
Lisa Brinckmann
Christine Smuda
Oliver Moritz
Franz Lenski
Moderation:
Beate Fischer
Spielplan + Tickets
Zurzeit keine Termine
Datum / Uhrzeit | Stück | Ab | Spielort | Tickets |
---|
Angebote
- Theaterpraktische Workshops
- Nachgespräch mit Expert_innen der Mobbingberatung Berlin-Brandenburg
- Nachgespräch mit Schauspieler_innen
- Theatertag
Video
Stimmen zum Stück
Pressestimmen
“Also eine szenisch spannende, in vielfacher Hinsicht wichtige und überaus sorgfältig vorbereitete Produktion…”
Berliner Lehrerzeitung„Die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum verschwindet, und ohne dass es einstudiert oder erzwungen wirkt, entsteht trotz der vielen Unterbrechungen eine in sich geschlossene Aufführung, was vor allem den Improvisations- und Moderationskünsten der Schauspieler zu verdanken ist. … Fazit: Ein Besuch im Theater Strahl lohnt sich sehr.”
Berliner Zeitung
Zuschauerstimmen
„Tolle Vorstellung, ich bin echt beeindruckt.”
Schülerin„Ein Thema des Schulalltags brillant umgesetzt.”
Lehrerin
Auf Tour
23.03.2021 | Spaaaß! | Mohnheimer Kulturwerke | ||
26.-27.04.2021 | Nathan | Theater Gütersloh | ||
01.-02.07.2021 | CAN TOUCH THIS | [Heinrich-von-Kleist-Schule] | Eschborn | |
17.08.-10.09.2021 | Klasse Klasse | Indien Tournee | ||
07.10.2021 | FOREVER YOURS oder Die Leiden des jungen Werther | Kulturhaus Lüdenscheid | ||
12.10.2021 | SCHEITERN! LIEBE! HOFFNUNG! | Deutsches Theaterfestival | Goethe-Zentrum Pardubice | |
15.10.2021 | Klasse Glück | Theater Lindau | ||
29.10.2021 | Klasse Glück | Festhalle Stadt Viersen | ||
07.11.2021 | Klasse Glück | Stadtheater Minden | ||
17.11.2021 | Klasse Glück | Lessingtheater Wolfenbüttel | ||
18.-19.01.2022 | Klasse Klasse | Theater Kempten | ||
04.03.2022 | Spaaaß! | Lessingtheater Wolfenbüttel | ||
24.03.2022 | FOREVER YOURS oder Die Leiden des jungen Werther! | Lessingtheater Wolfenbüttel |
Kontakt
Tickets können Sie bei uns online über den Spielplan, per Mail an tickets@theater-strahl.de oder telefonisch unter +(030) 69 599 222 reservieren und kaufen.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Gastspielanfrage
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Bettina Stäbert
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Oder nutzen Sie das Onlineformular:
Nominiert für
