Theater Strahl

Drei Schauspieler*innen mit Hamstermasken tragen eine Schauspielerin.
Gegenwartsdramatik

Hamsterrad

ab 13 Jahre | 80 Minuten

Über das Stück

Im Leben von ICH läuft ganz sicher nicht alles rund: ICH ist verliebt in Lucie — hat aber Andrej geküsst, muss sich um die kleine Schwester kümmern, bekommt die Periode, hat eine Mutter ohne Freizeit und soll unbedingt Abitur machen. Und dann büchst auch noch ICHs geliebter Hamster und heimlicher TikTok-Star aus.

Wie entkommt man dem Hamsterrad, wenn gerade alle etwas von einem wollen? Das Stück von Alice Rugai macht sich zusammen mit einer mutigen Hauptfigur auf die Suche nach Identität und Selbstbestimmung, beleuchtet humorvoll gesellschaftliche Ansprüche ans Erwachsenwerden und hinterfragt die Schubladen in unseren Köpfen.

Hinweis: In dieser Inszenierung kommen stroboskopähnliche Lichteffekte zum Einsatz.

Das Stück ist entstanden im Rahmen unserer Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UDK.

“Direkt im Anschluss an jede Vorstellung bieten wir ein interaktives Gespräch an, in dem die Theaterpädagogik gemeinsam mit dem Publikum die Themen des Stückes wie Identitätsfindung junger Menschen und Ansprüche der Gesellschaft an das Aufwachsen aufgreift, diskutiert und bespricht.”

Nachgespräch

Direkt im Anschluss an jede Vorstellung bieten wir ein interaktives Nachgespräch an, in dem die Theaterpädagogik gemeinsam mit dem Publikum die Themen des Stückes wie Identitätsfindung junger Menschen und Ansprüche der Gesellschaft an das Aufwachsen aufgreift, diskutiert und bespricht. Das Format ist kostenlos und dauert ca. 30 min.


Gefördert von:

FDK Produktionsförderung Logo

Themen

  • Pubertät
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  • Liebe
  • Gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden
  • soziale Kategorien

Ensemble

Uraufführung
15.02.2024
Text
Alice Rugai/Muitoevoli
Regie
Max Radestock
Ausstattung
Julia Zangger
Musik
Justus Verdenhalven
Objekt-Coaching
Leah Wewoda
Theaterpädagogik
Julie Tiepermann, Joanna Mandalian
Regieassistenz
Carlotta Pehlke
Spieler*innen
Amos Detscher
Anja Kunzmann
Natascha Manthe
Mariana Senne

Angebote

Gastspielanfrage

Gastspielanfragen richten Sie bitte an:

Theater Strahl Berlin gGmbH
Karen Giese

Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.

  Bitte nicht ankreuzen!

Stückbeschreibung in leichter Sprache

Hamsterrad leichte Sprache

Breaking the Hamster Wheel - Hamsterrad im Perform Europe Förderprogramm

From Effort to Impact: better strategies for increasing accessibility on tour

Das von der Europäischen Union unterstützte Förderprogramm Perform Europe hat Theater Strahl mit der Produktion „Hamsterrad“ für eines von 42 europäischen Projekten ausgewählt!

Perform Europe ist ein von der Europäischen Union unterstütztes Finanzierungsprogramm für den europäischen Sektor der darstellenden Künste. Es erleichtert die internationale Vernetzung und unterstützt inklusive, vielfältige und umweltfreundliche Tourneeprojekte in den 40 Ländern des Kreativen Europas. Für das Projekt „Breaking the Hamster Wheel“ kooperiert Theater Strahl mit dem Mierscher Theater und dem TAK Liechtenstein.

Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die gemeinsame Bemühung, die Zugänglichkeit von Gastspielen zu erhöhen und Barrieren abzubauen. Neben dem Wissensaustausch und den Tourauftritten der Produktion „Hamsterrad“ in Luxemburg und Liechtenstein sollen dafür zusammen mit Expert*innen besondere Aufführungsformate entwickelt werden: für blindes Publikum in Miersch eine Audiodeskription und Touch-Tour während des Festivals Colors of Blindness 2025; für das Publikum des TAK eine Relaxed Performance, die auf die vielfältigen sensorischen und kognitiven Bedürfnissen der Zuschauer*innen abgestimmt ist.

Ansprechperson bei Theater Strahl: Emma Rothmann tour@theater-strahl.de

” alt=”Trailer: Hamsterrad”” width=”1200” />

Juni 6

Day Date Time Stück Ab Spielort Tickets
Di 3. 11:00
Hamsterrad im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
3. 11:00

Hamsterrad

im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten
Mi 4. 11:00
Hamsterrad im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
4. 11:00

Hamsterrad

im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten
Do 5. 11:00
Hamsterrad im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
5. 11:00

Hamsterrad

im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten
Mi 25. 18:00
Hamsterrad Mit Audiodeskription | im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
25. 18:00

Hamsterrad

Mit Audiodeskription | im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten
Do 26. 11:00
Hamsterrad im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
26. 11:00

Hamsterrad

im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten
Fr 27. 11:00
Hamsterrad im Anschluss Nachgespräch
13+ Ostkreuz unten
27. 11:00

Hamsterrad

im Anschluss Nachgespräch
13+
Ostkreuz unten

Pressestimmen

“Was das Stück so stark macht, ist Rugais Gespür für den Tsunami an Problemen, der gerade in der Pubertät durch den Kopf fegt. Dieses Alles-gleichzeitig-Getöse, dass es unmöglich macht, eine Sache nach der anderen anzugehen. Verbunden mit diesem vermaledeiten Befehl überall funktionieren zu müssen. In der Familie. In der Schule. In der Mehrheitsgesellschaft mit ihren Zuschreibungen.”

Tagesspiegel, Patrick Wildermann

“Anja Kunzmann in blauer Latzhose und Strickmütze kann ihre Figur wunderbar in der Schwebe halten zwischen Lebenslust und Tatendrang einerseits und Zweifeln und Unsicherheit andererseits. Zusammen mit Natascha Manthe als ihre Freundin Lucie, Mariana Senne als die Mutter und Amos Detscher als Andrej gibt sie dem jungen Publikum in dieser gut 80minütigen Aufführung mit, dass es gelingen kann, vom Hamsterrad abzuspringen.”

Sybille Marx, Kulturvolk

Zuschauer*innenstimme

“Einfach fresh, wild und wunderbar.”

“Pubertät kann so Spaß machen!”

“Super! Hätte ich gerne auch schon mit 13 gesehen, hätte mir einiges erspart!”

“Großartig! Das hätte ich als Jugendliche gebraucht. Warum entweder - oder?”

Außerdem im Spielplan

Newsletter

Der Newsletter von Theater Strahl erscheint monatlich und informiert Sie über unseren aktuellen Spielplan, kommende Stücke und besondere Veranstaltungen. Die Adressen werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Abonnieren

›Informationen & Sonderaktionen‹ für Lehrer*innen und Pädagog*innen

informiert über Vorstellungen, Fortbildungen, Workshops für Schulklassen und Gruppen sowie Sonderpreise.

Abonnieren

›Mitmachen‹ für Jugendliche

informiert über den Theaterjugendclub, die Open Stage “Kühne Bühne”, Workshops und Projekte von Theater Strahl und Kooperationspartner*innen.

Abonnieren