
Hold Your Horses
ab 13 Jahre | 60 Minuten | Koproduktion mit De Dansers
Über das Stück
Eine Koproduktion von De Dansers, NL und Theater Strahl.
Hold Your Horses ist ein Tanzkonzert über das Bedürfnis, sich in einer immer weniger greifbaren Welt an irgendwem oder irgendetwas festzuhalten. De Dansers erzählen ihre Geschichte mit ein paar Gitarren, 12 Händen und den dazugehörigen Körpern. Die Hände greifen, scheitern, berühren sich, heben ab, fallen hin und zupfen an Gitarrensaiten. Wir sehen Leidenschaft und Distanz. Wir sehen Menschen einander nah und einander unendlich fern. Pferde werden wir keine sehen. Aber wir werden sie spüren!
Mit Hingabe und Musik stürzen sich sechs Performer*innen auf die Bühne, spektakuläre, akrobatische Bewegungen treffen auf menschliches Einfühlungsvermögen. Die Live-Musik von Guy Corneille lässt die Tänzer*innen zu einem Körper werden und treibt sie in einen kontinuierlichen Flow aus verführerischen Gitarrenklängen und prägnanten Songs.
Themen
- Festhalten und Loslassen
- Nähe und Distanz
- Berührung und Vertrauen
- Einsamkeit und Isolation
Ensemble
- Premiere
- 21. September 2021
- Kooperation mit
- De Dansers, NL
- Choreografie
- Josephine Van Rheenen
- Live Musik
- Guy Corneille
- Dramaturgie
- Moniek Merkx
- Ausstattung & Licht:
- Timme Afschrift
- Tanz- und Theaterpädagogik
- Florian Bilbao, Joanna Mandalian
- Konzeptionelle Mitarbeit
- Florian Bilbao, Anna Vera Kelle
- Stückentwicklung & Performer*innen:
- Yeli Beurskens
- Guy Corneille Yoko Haveman/Noemi Wagner/Marie Khatib-Shahidi
- Liam McCall
- Youri Peters
- Arturo Vargas
Angebote
- Nachgespräch mit den Tänzer*innen
- Tanzworkshops
- Unterrichtsmaterial Hold Your Horses
- Bildungsmaterial: Digitales Theater mit Cospaces: Halt finden on- und offline
Wie geht digitale- und kulturelle Bildung zusammen? Was haben Choreografien mit Algorithmen gemeinsam? Ein Projekt von Theater Strahl Berlin und den Jungen Tüftler*innen
Gastspielanfrage
Gastspielanfragen richten Sie bitte an:
Theater Strahl Berlin gGmbH
Ekaterina Raykova-Merz
- Tel: +49 (0)30 69 59 97 77
- E-Mail: tour@theater-strahl.de
Spieltermine in Berlin buchen Sie bitte über den Spielplan oder senden eine Anfrage an tickets@theater-strahl.de.
Stücktext in leichter Sprache
Dezember 12
Day | Date | Time | Stück | Ab | Spielort | Tickets | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | 14. | 11:00 h | 14+ | Ostkreuz Saal unten | 14. 11:00 h
14+ Ostkreuz Saal unten |
||
Do | 15. | 11:00 h | 14+ | Ostkreuz Saal unten | 15. 11:00 h
14+ Ostkreuz Saal unten |
||
Do | 15. | 19:30 h | 14+ | Ostkreuz Saal unten | 15. 19:30 h
14+ Ostkreuz Saal unten |
||
Fr | 16. | 11:00 h | 14+ | Ostkreuz Saal unten | 16. 11:00 h
14+ Ostkreuz Saal unten |
||
Sa | 17. | 19:30 h | 14+ | Ostkreuz Saal unten | 17. 19:30 h
14+ Ostkreuz Saal unten |
Pressestimmen
Zuschauer*innenstimmen
Außerdem im Spielplan
-
Klasse Tour
Masken-Beatbox-Theater | Ab 13 Jahre
28.09. | 29.09.
-
Grau ist keine Farbe
Gegenwartsdramatik | ab 12 Jahre
23.09. | 06.10. | 13.10. | 15.10. | 17.10. | 18.10. | 18.10. | 19.10. | 22.11. | 22.11. | 23.11. | 24.11.
-
In Zukunft bin ich ein Komet (AT)
Tanztheater | ab 13 Jahre
08.12. | 20.12.