1. Über das Theater

Theater Strahl Berlin ist der Name einer freien Theater-Gruppe.

Freie Theater-Gruppe bedeutet:

Die Künstler*innen entscheiden selbst über ihr Programm.
Das Theater Strahl Berlin wurde im Jahr 1987 gegründet.

Wir spielen Theater-Stücke für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

Sie können unsere Theater-Stücke auf 2 Bühnen in Berlin sehen:

Aussenansicht des Theaters.

Theater Strahl Ostkreuz Lichtenberg

Probebühne von außen

Kulturhaus Schöneberg (Studiobühne)

Mehr erfahren Sie in Teil 2 „Unsere Spiel-Orte”.

In unseren Theater-Stücken gibt es viel Verkleidung und Musik.

Wir zeigen auch Tanz-Stücke mit Künstler*innen

aus verschiedenen Ländern der Welt.

Wenn wir alte Theater-Stücke spielen,

dann erzählen wir die Geschichten auf moderne Art.

Wir tragen zum Beispiel moderne Kleidung 

oder wir sprechen wie die Jugendlichen heute.

Unsere Theater-Stücke sind oft interaktiv.

Das bedeutet: Das Publikum kann mitmachen.

Zum Beispiel stellen die Schauspieler*innen eine Frage

und Personen aus dem Publikum können antworten.

Oder die Schauspieler*innen holen für eine Szene 

Personen aus dem Publikum auf die Bühne.

Grundsätzlich können Jugendliche auch mitmachen
bei der Entwicklung und Planung der Theater-Stücke. 

So bringen wir verschiedene Sichtweisen

und aktuelle Themen auf die Bühne. 

Das macht unsere Theater-Stücke vielseitig und interessant.

Manchmal geht das Theater Strahl auch auf Tour. 

Wir spielen dann auf Bühnen in Deutschland und im Ausland,

zum Beispiel auf Theater-Festivals für Kinder und Jugendliche. 

Wir haben schon viele Theater-Preise gewonnen

für unsere Theater-Stücke und Tanz-Stücke.

Preise und Tickets

Tickets können Sie direkt an der Theater-Kasse kaufen 

oder auf unserer Internet-Seite bestellen. 

Oder Sie nutzen diese Kontakt-Daten:

E-Mail: tickets@theater-strahl.de
Telefon: (030) 236340300
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 12 bis 16 Uhr

Schüler*innen zahlen 8,00 Euro pro Person.
Ein ermäßigter Preis von 6,00 Euro gilt nur
mit dem Abrechnungs-Schein vom JugendKulturService
für Berliner Schulen und Jugend-Einrichtungen.

Erwachsene zahlen 18,00 Euro pro Person.
Ein ermäßigter Preis von 10,00 Euro gilt nur
für Studierende, Rentner*innen, Arbeitslose
und Menschen mit einem gültigen Schwerbehinderten-Ausweis.

Begleit-Personen zahlen 7,50 Euro pro Person.
Meistens bekommt die Begleit-Person
von Schüler*innen-Gruppen eine Freikarte.

Das Sozial-Ticket kostet 3,00 Euro pro Person
und gilt für Personen mit einem berlinpass.
Das Sozial-Ticket ist eine Stunde vor Vorstellungs-Beginn erhältlich.
Reservierungen sind einen Tag vor der Vorstellung möglich.

Personen im Freiwilligen-Dienst zahlen 8,00 Euro pro Person.
Das gilt für das Freiwillige Soziale Jahr, kurz FSJ,
das Freiwillige Ökologische Jahr, kurz FÖJ,
und den Bundes-Freiwilligen-Dienst, kurz BFD.

Kontakt

Das sind die Kontakt-Daten des Theaters:
Theater Strahl
Marktstr. 11
10317 Berlin
Telefon: (030) 236340302
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 12 bis 15 Uhr,

Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr
E-Mail: strahl@theater-strahl.de

zurück zur Inhalts-Übersicht