Jobs

Wir bieten eine positive, ressourcenorientierte und offene Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem lebendigen Theaterbetrieb.
Aktuell suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro.
Praktika in der Theaterpädagogik und der Technik sind mit Vorlauf, nach Absprache und Verfügbarkeit möglich.
Wir suchen
Mitarbeiter*in für das Künstlerische Betriebsbüro (m/w/d)
Stellenangebot
30 Std./Woche ab sofort.
Bewerbungsschluss: 24. August 2025
Mitarbeiter*in für das Künstlerische Betriebsbüro (m/w/d)
Stellenangebot 30 Std./Woche ab sofort. Bewerbungsschluss: 24. August 2025Theater Strahl ist ein privat geführtes Theater, das sich seit 1987 zu einem der renommiertesten Theater für ein junges Publikum in Berlin entwickelt hat. Strahl ist in der Hauptstadtregion die einzige Bühne, die sich ausschließlich auf ein Pub-likum ab 12 Jahren konzentriert.
Theater Strahl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für das Künstlerische Betriebsbüro (KBB) in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche befristet bis zum 30. Juni 2027.
Zu Ihren Tätigkeiten Haus gehören:
- Mitarbeit bei der Erstellung und laufenden Aktualisierung der Jahres-, Monats- und Tagesdisposition (Vorstellungen, Proben, Gastspiele, Vermietungen, etc.)
- Insbes. Terminkoordination mit Ensemble, Technik und Kolleg*innen der verschiedenen Arbeitsbereiche
- Verwaltung von Bühnen- und Raumreservierungen
- Mitarbeit bei der Erstellung des Spielplans
- Vorbereitung und Reiseorganisation von Gastspielen
- Pflege und Aktualisierung der Dispositionssoftware und Adressdatenbank
- Planung und Koordination von Vermietungen, auch als Ansprechperson vor Ort
- Vorstellungs- und Bardienste
- Verwaltungstätigkeiten
- Erstellen von Statistiken
- Monitoring Arbeitsschutzvorgaben der Verwaltung
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau-/mann oder eine gleichwertige Ausbildung,
- Und / oder einschlägige Berufserfahrungen vornehmlich im Theaterbereich,
- sehr gutes Organisationsvermögen, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- hervorragende Kommunikationsfähigkeit, Verständnis für die Anforderungen und Bedürfnisse von künstlerischen Prozessen im Repertoirebetrieb und Betriebsabläufen im Theater
- souveräner Umgang mit Bürokommunikations-, Standard- und Anwendersoftware (insbes. MS365, filemaker)
- Kenntnisse in der digitalen Datenverarbeitung,
- Interesse für das Theater für junge Menschen ab 12 Jahren,
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind willkommen
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
Wir bieten eine positive, ressourcenorientierte und offene Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten mit Gestal-tungsfreiraum in einem lebendigen Theaterbetrieb. Der Vertrag wird zunächst bis zum Ende der Spielzeit 26/27 am 30. Juni 2027 befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.
Ausgehend von einer 5-Tage Woche haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub, die anteilig in den Betriebsferien unseres Theaters genommen werden. Die Vergütung orientiert sich am Gehaltsgefüge des Theaters und liegt derzeit 2.085 € brutto bei 30 Stunden/Woche. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Anstellung.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) bis zum 24.8.2025 ausschließlich per Mail mit dem Betreff “Bewerbung KBB ” an bewerbung@theater-strahl.de. Wir legen Wert auf Pluralität in unserem Team und befinden uns im Prozess, Teamstrukturen langfristig divers zu gestalten. Aktuell besteht unser Team mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, die Vielfalt und Diversität der Gesellschaft als fruchtbare Impulse für die Erschließung, Vermittlung und Erforschung des Theaters zu begreifen, sowohl auf der Bühne als auch dahinter. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus gesellschaftlich unterrepräsen-tierten Gruppen (z.B. Menschen mit Migrationsgeschichte, BPoC, queere Personen, Menschen mit Behinderungen). Bei Fragen zur Zugänglichkeit der Arbeitsstelle, wenden Sie sich gerne unter oben genannter E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 030 236 340 303 an uns.